
Viel war los rund um das Werksteam Volksmobil in der Sommerpause der VFC Saison 2020.
Die erste Saisonhälfte konnte man ergebnistechnisch als Enttäuschung einordnen. Dementsprechend fing man früh an sich mit der Saison 2021 zu beschäftigen. Das hatte zur Folge, dass man noch vor dem Österreich GP den neuen Hauptsponsor für die nächste Saison präsentierte. Mit Blue Horns hat Neueigentümer Peter Andrews seine geschäftlichen Kontakte genutzt um einen finanzstarken Partner für die 2021 im Rücken zu haben. Anschließend verabschiedete man sich für die kommende Saison von Marc Schlüter nur um dann später Kevin Peters für das Cockpit 2021 zu präsentieren.
Viele Planungen die darauf schließen lassen wie verzweifelt die Lage beim Werksteam aktuell ausschaut. Platz fünf in der Konstrukteurswertung war dabei nicht nur Resultat eines inkonstanten Marc Schlüter, welcher erst in Österreich und Ungarn langsam zu alter Stärke fand, sondern auch die Folge eines nicht ausbalancierten Autos. Dabei gab es eigentlich den ein oder anderen Lichtblick in der laufenden Saison. Sowohl in Frankreich als auch in Monaco wären Sven Schubert mindestens Podiumsplätze gelungen wäre da nicht auf der einen Seite eigenes Unvermögen und auf der anderen Seite ein unberechenbares Auto gewesen.
Dennoch bleibt der Eindruck, dass auch der Wagen mit fortschreitendem Rennkalender immer schwieriger zu handhaben wurde. Dementsprechend sind die Aussichten auf das Rennen in Spa-Francorchamps. Bereits in den Trainings klagte man über das fehlende Tempo und mangelhaftes Handling. Zwar konnte Marc Schlüter bereits einige gute Ansätze zeigen, aber ob man im Rennen konkurrenzfähig zu den anderen Top-Teams ist darf auch intern bezweifelt werden. Das interne Duell gegen Newman würde dabei aktuell eher an die aktuellen Weltmeister gehen. Ob das Potenzial sowohl beim Setup als auch in einem möglichen Regenrennen steckt bleibt abzuwarten. In Australien und Frankreich bekam man zumindest den Eindruck, dass die VM Piloten hier Stärken aufweisen.
Einzige Hoffnung für die zweite Saisonhälfte bleibt die starke Entwicklung des Autos. Das war der Fokus von Volksmobil in dieser Saison. Diese Hoffnung scheint allerdings immer weiter zu schwinden, denn nach Spa reist das Team zumindest erst einmal ohne weitere Updates…
Hier findet ihr die aktuellen Trainingszeiten zum GP von Belgien:
https://www.race-view.com/server?user_id=Virtual%20Formula%20Championship&server_id=VFC%202020
Autor: Julian Kopp