
2021 ist ein gutes Jahr für die Rennstrecke Kyalami innerhalb der GSO. Neben dem ersten Streckencomeback in der VFC seit 2014, ist der Kurs auch in der Nachwuchsserie Division 2 wieder zufinden und wird von allen Beteiligten dementsprechend gespannt erwartet.
Wie beim Auftakt in Barcelona kann mit einem gut gefüllten Fahrerfeld gerechnet werden. Dabei sind auch einige alte und neue Gesichter innerhalb der GSO. Steven Klatten, der FWC-Vizeweltmeister von 2012 kehrt in die GSO zurück und packt sein Comeback über die Division 2 an. Verantwortlich für die Rückkehr, zeigte sich Cliffort Racing Teamchef Dominic Röhken, welcher Klatten ein Cockpit in seinem Nachwuchsteam verschaffte. Die hohen Erwartungen an die Rückkehr versuchte Röhken aber zu bremsen. "Klatten ist seit 2014 kein Rennen mehr gefahren und haut kaum die Zeit sehr umfangreich zu trainieren. Man sollte nicht ernsthaft glauben, dass er jetzt direkt in der Division 2 um den Sieg fährt."
Doch ist Steven Klatten nicht der einzige Neuzugang im Fahrerlager. Auch Alexander Hess wurde im Laufe der Woche als neuer Pilot vom Afelian Racing Team verkündet. Teamchef und 1. Fahrer Jörn Dicks sieht dementsprechend den nächsten Grand Prix positiv entgegen. Bisher war Dicks als alleiniger Fahrer aufgetreten. Auch die Rundenzeiten stärken die große Erwartungshaltung gegenüber dem Team beim anstehenden Rennen. Generell kann im vorderen Mittelfeld von einem deutlich engeren Grand Prix als noch in Barcelona ausgegangen werden. Grund dafür ist vor allem das extrem hohe Trainingspensum der Piloten. Spitzenreiter ist hier bisher Stefan Schubert (KFZ-Schubert-Manziel). Der Schwabe verzeichnet mit über 1434 Trainingsrunden einen bisherigen Spitzenwert. Aber auch Dominic Rustemeier (Volksmobil Junior) legte mit 683 Runden einen enormen Fleiß an den Tag. Der große Favorit wird aber wohl auch im zweiten Rennen der Sieger des ersten Grand Prix sein. Jan Winter (TDD by Kostec) verzeichnete letzte Woche sein VFC-Debüt und hinterließ auch dort einen bleibenden Eindruck. Nun zurück in der D2 hat er wieder große Ambitionen. Stolperstein könnte hier vor allem der Teamkollege sein. Max Hayman fuhr die bisherige Trainingsbestzeit mit 1.18.912 und liegt damit fast eine halbe Sekunde vor Winter.
Die Vorzeichen für einen spannenden Rennabend in Kyalami sind also gelegt. Mit mindestens 15 Piloten wird auch das Fahrerfeld gut gefüllt sein. Ab 18:25 Uhr begleiten dich unsere Kommentatoren Yannik Barwig und Sven Schubert im Livestream auf GSO TV.
Aktueller D2 Fahrer-WM-Stand:

Aktueller D2 Team-WM-Stand:

Hier gehts zum Livestream: