
Am heutigen Sonntagabend steht der Saisonauftakt der D2 in Barcelona an. Gespannt schaut die Community nach Katalonien auf die potenziellen Stars der VFC Zukunft. Dabei haben sich in den bisherigen Trainingszeiten bereits Favoriten für den ersten Grand Prix Sieg herauskristallisiert. Gerade das TDD by Kostec Team zeigte sich in Form von Jan Winter und Max Haymann in starker Form und bekräftigte die ohnehin schon prophezeite Favoritenrolle. Beide haben in weiter Vergangenheit bereits Erfahrung in der GSO-Königsklasse gesammelt und gelten somit als klare Titelanwärter für die kommende Nachwuchssaison. Beide machten zudem bereits in Kurzevents wie der IGP auf sich aufmerksam.
Doch ganz ohne Konkurrenz scheinen die beiden Kostecs nicht zu sein. Das Juniorteam von Volksmobil durchlebte eine durchwachsene Vorbereitung. Auf einem Sommerurlaub ging der geplante Wiederkehrer Pascal Höll in den Wäldern Albaniens verloren. Ob Graf Dracula oder doch Lord Voldemort dafür verantwortlich sei wollte Teamchef Peter Andrews allerdings auf Nachfrage nicht beantworten. Stattdessen wird Andrews nach jetzigem Stand kurzfristig doch für die Blauen ins Lenkrad greifen. Große Siegchancen rechnet man sich aber nicht aus. Zwar konnte Dominic Rustemeier (bisher bekannt unter dem Namen Dominic Cybok) gute Trainingszeiten auf den Asphalt brennen, ob das ausreicht um den Kostecs Paroli zu bieten muss sich aber noch zeigen. "Wir wollen einen guten Start in die Saison erleben. Wenn wir beide Autos am Ende in die Top-8 setzen gehen wir damit völlig daccord!" sagte Andrews den Reportern.

Neben Volksmobil hegen natürlich auch andere Rennställe Ambitionen weiter vorne anzugreifen. Tobias Dorsch von WR Racing (Juniorteam von Russia GP) überzeugte in der Vorbereitung und darf sich durchaus Chancen auf einen erfolgreichen Rennabend machen. Sein Teamkollege Martin Uhlemann wird heute Abend allerdings nicht auf Punktejagd gehen können stattdessen wird Rookie Marcel Miller an den Start gehen. Auf Grund der kurzen Vorbereitungszeit wird Teamguru Wladislav Russinov hier allerdings eher niedrige Erwartungen haben. "Tobias ist sicherlich in der Lage aufs Podium zu fahren. Der Speed ist da, wir freuen uns auf einen erfolgreichen Rennabend." so Russinov.
Einer der sich bereits in der IGP gut präsentiert hat ist Jörn Dicks. Der Fahrer und Teamchef des neu gegründeten Afelian Teams macht sich auch am heutigen Abend große Hoffnungen und steht derzeit in den Trainingszeiten auf Rang vier und könnte vor allem dem Volksmobil Team Konkurrenz machen. Ob Cliffort Racing und KFZ-Schubert-Manziel hier ebenfalls eingreifen können bleibt abzuwarten. Bei Cliffort wird Neuzugang Phillip Feckeler im Fokus stehen. Feckeler trainierte im Vorfeld intensiv und könnte ich auch Hoffnungen auf einen der Top-5 Plätze machen. Unterstützung wird er dabei wohl nicht erhalten da sein Teamkollege Philip Salle bisher keine Trainingsrunden absolvierte.

Bei Manziel herrscht dagegen Ü-Ei Stimmung. Morgan Freeway gilt als bekannte Personalie im GSO-Universum und dürfte sicherlich das Potenzial besitzen in die vorderen Ränge zu fahren. Sein Teamkollege Stefan Schubert dagegen gilt als absoluter Rookie und wird vor allem darauf bedacht sein Trainingskilometer abzuspulen. Eine Fahrt in die vorderen Ränge ist hier eher nicht zu erwarten. Gleiches gilt wohl für GSO-Leiter und Legende Patrick Newman, welcher für Archer Grand Prix antritt, aber die bisherigen Zeiten des vorderen Feldes nicht halten konnte.
Vieles deutet also gerade im vorderen Feld auf einen spannenden Rennabend hin. Um 18:30 Uhr startet die Qualifikation sowie der Livestream auf dem GSO Kanal. Den entsprechenden Link findest du hier. Unsere Kommentatoren Yannik Barwig und Sven Schubert begleiten dich durch den Rennabend.
Autor: Julian Kopp