top of page

Fahrerbewertungen - Tops und Flops des Italien GP



Der Italien GP hatte einige Überraschungen parat und verlangte den VFC-Fahrern alles ab. Wie unser Kommentator die Leistungen der Fahrer bewertet lest ihr hier:

Kevin Peters - Für Peters war es ein GP mit Happy-End. In der Quali schwächelte der WM-Führende und hielt sich zu Beginn des Rennens stark zurück. Als der Regen kam und ging traf er mit dem Teamkollegen die richtigen Entscheidungen. Dadurch am Ende noch bis ganz nach vorne gekommen.  Kopp-Note: 2


Tim BrendelBrendel wieder stark in der Qualifikation und mit Rang drei das Maximum rausgeholt. Durch den unglücklichen Lag die Kollision mit Denny Weller ausgelöst. Danach wieder nach vorne gekämpf und wie Peters die richtigen Reifenentscheidung bei den Wetterwechseln getroffen. Am Ende scheiterte er am eigenen Teamkollegen und Sven Schubert. Kopp-Note: 2+

Jannis Wollborn - In der Qualifikation vom Teamkollegen geschlagen und nach gutem Start auch im Rennen mit Problemen. Musste zwischenzeitlich bei Knezevic in der Box anstehen und fiel etwas zurück. Zudem die falsche Reifenstrategie gewählt. Am Ende wieder mit toller Aufholjagd auf Rang vier gefahren. Profitierte dabei auch von den Zwischenfällen in den letzten Runden. Kopp-Note: 2-  


Aleksandr KnezevicSchlug sich in der Quali gut gegen den Teamkollegen. Im Rennen selten auffällig aber mit Tempo auf der Strecke. Zwischenzeitlich auf Kurs Top-3. Traf wie Wollborn die falsche Entscheidung bei der Regenstrategie. Durch den Zwischenfall mit de Ciutis verlor er unter anderem den persönlichen Triumph gegen Wollbarn. Schließlich aber immerhin in die Top-5 gefahren. Kopp-Note: 2

Denny WellerKurzer Einsatz für den WM-Anwärter. Im Qualy die Erwartungen mit der Pole erfüllt. Im Rennen am Start gerade so dem Unfall mit dem Bruder und Teamkollegen entgangen. Danach rausgedrängt im Fight mit Brendel und Wollborn. Hatte wieder einmal großes Pech, dass er bei Brendels Lag im Windschatten fuhr. Wieder einmal ein unglücklicher Ausfall. Kopp-Note: 3


Rene Weller - Vielleicht einer seiner besten Auftritte 2020. Schoss am Start jedoch fast den Bruder ab. Danach konsequent bis zur Führung gekämpft und diese lange behalten. Traf bei den Wetterwechseln die falsche Entscheidung und drängte Schubert unsanft im Kampf um die Führung von der Strecke. Am Ende das beste aus der Situation gemacht und Rang sechs eingefahren. Ein Podium bzw. Sieg war aber ohne den falschen Reifenpoker in Griffweite. Kopp-Note: 3+


Sven Schubert - Eines seiner besten Saisonrennen. Kämpfte sich nach persönlich ruhigem Start immer mehr nach vorne. Konnte die Newmans im Laufe des Grand Prix hinter sich lassen. Traf dann im Regen die richtigen Entscheidungen. Innerhalb des Zweikampfes gegen Rene Weller etwas ungeduldig, aber mit dem Rückschlag gut umgegangen und wieder zurückgekommen. Drängte dabei aber auf ähnliche Weise Maleika von der Strecke. Blieb aber ohne Strafe. Am Ende unglücklich den ersten Saisonsieg noch in der letzten Runde verloren. Kopp-Note: 1-

Sebastian SteinhauerBereits in der Qualifikation auffällig gut. Fuhr im Mittelfeld sein eigenes Rennen inklusive zwischenzeitlichem Verlust des Frontflügels. Baute immer mal Fehler ein, schaffte aber am Ende noch das Comeback in die Punkte und fuhr auf Rang 12. Guter erster Auftritt, auch wenn wohl mit weniger Fehlern noch etwas mehr machbar gewesen wäre. Kopp-Note: 3-


Cooper McAllisterHielt sich über den kompletten Grand Prix im Hintergrund. Fuhr immer konstant in den Punkterängen. Behielt auch im Regenpoker dieses Mal einen kühlen Kopf. Kam am Ende gut durch und schlug so den Teamkollegen Maleika. Wieder einmal ein guter Auftritt. Auch wenn gege die Newmans in der Schlussphase chancenlos. Kopp-Note: 2


Jannik MaleikaIm Qualy auf Grund der Mediumreifen chancenlos. Fuhr dann lange ein unauffälliges aber sicheres Rennen. Fand sich somit lange in den Top-10 wieder. In der Regenphase dann früh auf die Trockenfreifen zurückgewechselt und Boden gut gemacht. War so am Ende auf Kurs Top-5. Wurde dann von Schubert abgedrängt und verlor den Wagen auf der nassen Linie. Somit ähnlich wie in Spa am Ende viele Punkte verloren. Kopp-Note: 3


Bastian PaislerVergeigte einmal mehr seine Qualifikation. Machte dank guter Startphase aber wieder schnell einige Plätze gut. Ging beim Wetter auf Nummer sicher und traf so mit den Regenreifen die falsche Entscheidung die zu einem zusätzlichen Stop führte. Hatte harte Fights unter anderem mit Yannik Barwig. Hielt sich während des Rennens lange in den Top-8. Mit Rang sieben am Ende nicht mit der besten Saisonplatzierung aber mit das Maximum rausgeholt. Kopp-Note: 3


Lorenzo de CiutisFuhr die Qualifikation nicht. Zu Beginn des Rennens machte sich das wenige Training bemerkbar. Durch die richtige Regenstrategie kam er bis auf Rang vier nach vorne. In der Schlussphase in harte Zweikämpfe mit Kollisionsfolge verwickelt. Verlor so noch einige Positionen und die gute Ausgangslage. Kopp-Note: 3-


Gino GaggianoErlebte nach dem guten Spa-Debüt ein Rennen zum vergessen. Tat sich mit den Wettergegebenheiten dieses Mal sehr schwer. Räumte in der Box Marvin Schumacher ab und kassierte auch dadurch eine Strafe in der Folge. Neben einer weiteren Stop and Go am Ende dann auch noch unglücklich von Travis Carter in der SC-Phase abgeräumt. Kopp-Note: 5


Fabian Jungbluth - In der Qualy unauffällig dank der Reifen. Im Rennen lange im Mittelfeld zu kämpfen gehabt. Fiel zwischenzeitlich lange aus den Punkten raus. Profitierte von der chaotischen zweiten Rennhälfte und machte auch noch in der letzten Kurve einen Platz gut. Wieder zuverlässiges Punkteeichhörnchen für Speedster. Kopp-Note: 3+


Patrick NewmanNach den spektakulären Punkten in Spa dieses Mal ohne Zugriff auf die Top-12. Hatte während des Rennens ein paar gute Fights mit Uhlemann und Bentenrieder. Ging in der Regenphase auf Nummer sicher und musste so am Ende nochmal auf Trockenreifen zurückwechseln. Für ihn ein solides Rennen ohne die ganz großen Frustmomente. Kopp-Note: 4

Dominik Cybok Ähnlich unglückliches Rennen wie in Belgien. Tat sich mit den Wetterbedingungen schwer und warf den Wagen dann am Boxenausgang mit Trockenreifen in die Wand. Auf dem Weg zurück zur Box zu unsicher und dabei Travis Carter abgeräumt. Überlebte zwar länger als in Spa, am Ende allerdings wieder mit einem Ausfall. Kopp-Note: 6


Luca ZornEiner schwachen Qualy folgte ein solides Rennen. Hatte viel mit dem schwachen Wagen zu kämpfen. Fiel zwischenzeitlich bis ganz nach hinten zurück. Schaffte aber im letzten Abschnitt den Sprung in die Top-8. Umso ärgerlicher, dass er sich in der letzten Kurve vertat und noch einige Plätze einbüßte. Hielt aber für Saldo die Punktefahne hoch. Kopp-Note: 3


Daniel BentenriederGewann in der Qualifikation das Duell mit Luca Zorn. Dennoch wahnsinnig langsam vor allem auf Grund des Materials. Im Rennen harte Fights im Mittelfeld gehabt. Blieb dabei wieder von Zwischenfällen nicht verschont. Warf in der Schlussphase den Wagen beim Boxenausgang in die Wand und löste das letzte Safety Car aus. Kopp-Note: 5+


Yannik BarwigHatte eine ordentliche Qualifikation und Startphase. Konnte lange gut mit den Top-8 mithalten. Traf im Regenpoker die richtige Entscheidung, musste allerdings trotzdem nochmal rein, weil er sich zuvor für harte Reifen entschied. Baute aber auch zwischendurch Fahrfehler ein. Durch den Zwischenfall in der Schlussphase mit de Ciutis verlor er verdiente Zähler. Am Ende blieb Blech. Kopp-Note: 3+


Larry FischerTrotz gutem Auto schon im Qualy mit Problemen. Verlor so auch wieder das Duell mit dem Teamkollegen. Im Rennen immer wieder unglücklich und negativ aufgefallen. Kassierte mehrfache Strafen nach kritischem Zweikampfverhalten. Stellte den Wagen am Ende aus Frust ab. Trotz guten Vorraussetzungen somit wieder ein 0er. Kopp-Note: 6


Travis CarterAuch Carter hatte mit dem Clipper wie seine Teamkollegen zu kämpfen. Punkte waren dieses Mal nicht in Reichweite. Von Cybok dann nach der Ascari abgeschossen. Kam danach nicht mehr groß zurück. Auf Grund technischer Probleme verursachte er einen Mehrfachcrash in der letzten SC-Phase. Stellte daraufhin ab. Kopp-Note: 4-

Marvin Schumacher - Einmal mehr mit einem unglücklichen Rennen. Fightete im hinteren Mittelfeld und wurde dann von Gaggiano in der Box abgeräumt. Für ihn bleibt es eine schwierige Saison. Kopp-Note: 4-

Martin Uhlemann - Fuhr sein erstes Rennen unauffällig und bedacht. Kam mit den Wetterbedingungen gut klar. Rutschte in der Box aber einmal aus. Ansonsten gut durchgekommen und am Ende knapp die Punkte verpasst. Direkt bei seinem Debüt bester Clipper Pilot. Lieferte sich auch einen tollen Fight mit Patrick Newman. Gelungener Einstand. Kopp-Note: 2


Die Wiederholung zum Italien GP findest du hier:


Autor: Julian Kopp

bottom of page