
Bisher bildete das Scuderia Cesario Team die italienische Speerspitze innerhalb der VFC-Königsklasse. Ab 2021 tritt jedoch ein anderer Kontrahent auf den Plan. Am 30.09.2020 endete die Anmeldefrist für die Teams der kommenden Saison. Dabei nutzte Gino Gaggiano die Chance einen eigenen Rennstall zu etablieren. Mit Erfolg.
Gino Gaggiano kam zur Sommerpause in die VFC Serie und fuhr bisher für das OMD-Razor Team. Für 2021 hat der Italiener aber andere Absichten. Durch den Rückzug von MS4All für die laufende und kommende Saison sah der Italiener die Chance für einen eigenen Rennstall. "Es war von Anfang an mein Ziel nicht nur als Fahrer in der VFC zu agieren. Für mich war es wirklich Schicksal, noch die Möglichkeit für ein eigenes Team bekommen zu haben. Eigentlich hatten wir das für nächste Saison bereits abgeschrieben."
Damit etabliert Gaggiano mit der Scuderia CM Motosport den zweiten italienischen Rennstall neben der Scuderia Cesario. Auch zur Fahrerpaarung äußerte sich Gaggiano gegenüber den Pressevertretern. Neben dem Teamchef selbst wird Rookie Alexander Rütt für das Team ins Lenkrad greifen. Rütt hat zwar bisher noch kein Rennen in der VFC absolviert, kommt aber mit einiger Motorsport Erfahrung daher und war in anderen Ligen bereits Weggefährte von Gaggiano. Der Teamchef selbst konnte bisher bei seinem ersten Auftritt in Belgien überzeugen. Beim Heimrennen in Monza dagegen lief einiges schief. In Silverstone war Gaggiano nicht mit von der Partie.
Der Rennstall dürfte also eine der Wundertüten der kommenden Saison werden und natürlich abhängig von der Qualität des gebauten Wagens. Damit ist die Scuderia CM Motorsport der elfte bestätigte Rennstall für die Saison 2021.
Autor: Julian Kopp