
Die International Grand Prix wurde in Form einer Winterserie "wiederbelebt." Ihren Grand Prix Status früherer Tage konnte die Serie die 2015 und 16 ihre Hoch-Zeit hatte und 2017 ein Indy austrug, nicht halten. Sie gilt ab diesem Jahr als "Challenge" und ist weiterhin eine Internationale Meisterschaft. Marc Schlüter, sowas wie der Meister der kleinen Klassen, führt nach zwei von vier Rennen die Wertung souverän an. Nach einem Jahr mit Pech und Pannen sicherlich Balsam auf die Seele des nächstjährigen Russia GP VFC Fahrers.
Titelverteidiger Gonzalez Cattivo (2016) liegt nach Taktik und Reifenchaos auf dem vierten Rang, direkt hinter Fabian Jungbluth und dem zweiten Daniel Bentenrieder, der schon eine Pole zu verzeichnen hat. Lukas Schmidt, der sich mit der IGP Winterserie einschießen will auf seinen dritten Titelrun, wurde in Südafrika Zweiter und liegt auf Platz Fünf der Wertung.
Wenn nicht alles so läuft wie die VFC 2020 Saison des Marc Schlüters, sollte er den Titel sicher haben. Doch wir können gespannt auf den Kampf der Konstrukteure blicken, in Kanada und Italien (Imola).

Autor: Michael Kosbau