
Ach ja die Winterpause. Ein Hafen der Ruhe und Geborgenheit. Schließe ich die Augen so sehe ich noch das helle Funkeln des Weihnachtsbaumes, ein süchtig machender wohltuender Duft steigt in meine Nase und leise vernimmt man im Hintergrund als unterschwelliges Summen den Kinderchor und das legendäre „We wish you a merry…“ oh wait! So langsam erwache ich wieder aus meiner Trance. Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass es eben nicht das allseits bekannte Weihnachtslied ist, welches ich höre. Das unterschwellige Summen wird zu einem Dröhnen und schon bin ich mir sicher, dass das was ich da aufsauge keine Engelsstimmen der thomanischen Chorknaben sind, sondern der volumige V10 Motor des neuen 2022er Volksmobil VFC-Wagens. Das helle Funkeln vor meinen Augen ist nichts weiter als das grelle Licht der Streckenscheinwerfer und der mir so wohltuende Geruch entpuppt sich als eine Mischung aus verbranntem Gummi und starkem Benzin.
Sofort pumpt das Herz auf 180! Verdammte Axt, es ist wieder soweit! Während Körper und Geist über den Jahreswechsel beinahe bis zur Besinnungslosigkeit heruntergefahren wurden. Langsam heulen die Motoren nun in der GSO wieder auf voller Lautstärke. Je mehr Tage dabei vergehen, je mehr man die Piloten auf den Testkursen der VFC oder D2 sieht, desto mehr Teams ihre geilen neuen Boliden veröffentlichen und desto voller das Fahrerfeld der D2 wird, desto mehr Bock bekommt man nach und nach auf diese neue Saison. Im Endeffekt also alles wie jedes Jahr. Zumindest fast.
Immerhin hat das Ganze etwas Richtungsweisendes. Die VFC konnte sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr in Sachen Fahrerfeld nochmals stabilisieren und die Division 2 bot uns gleichzeitig ein gut besuchtes Comebackjahr inklusive spektakulärem Titelkampf. Umso interessanter ist die Entwicklung nun für 2022 zu beobachten. Dabei kommt jetzt schon wieder Unruhe in die Teamkonstellationen. Der plötzliche Abgang von Weltmeister Kevin Peters könnte Auswirkungen von der Königsklasse bis nach unten in die D2 haben.
Das bringt bereits vor dem offiziellen Test am 23.01. einiges an Bewegung ins Fahrerlager. Eines ist dabei jedoch sicher. Wenn jemand in der Lage sein dürfte sein Fahrerproblem zu lösen dann ist es Dominic Röhken. Die Erfahrungen aus 2021 dürfte er dafür gerne nutzen und sind wir doch mal ehrlich. Mit einer 20er Paysafecard wird man schließlich noch die Fahrer von Morgen überzeugen können…Safe!
Autor: Julian Kopp