top of page

Kopp`s Dreier - Das sind die Fahrernoten zum Malaysia GP



Der Malaysia GP hatte einige Überraschungen parat und verlangte den VFC-Fahrern alles ab. Wie unser Kommentator Julian Kopp die Leistungen der Fahrer bewertet lest ihr hier:

Kopp`s Dreier:


Bastian PaislerFuhr bereits in der Qualifikation die mit Abstand schnellste Zeit der Medium Piloten und kam in die Top-10. Begann sein Rennen von Anfang an konzentriert und zog konsequent seine 1-Stopp Strategie durch. Ließ sich in der Schlussphase nicht vom herannahenden Tim Brendel irritieren. Hatte aber auch etwas Glück, dass das Rennen unter Full Course Yellow beendet wurde. Kopp-Note: 1+


Larry FischerFuhr mit Abstand sein bestes Saisonrennen und zeigte seine Form bereits in der Qualifikation. Konnte den Speed der Top-5 lange mitgehen und wäre wohl auch am Ende zumindest in den Top-8 gewesen. Erlebte mit seinem Motorschaden kurz vor Ende sein Deja-Vu Erlebnis und den mit Abstand dramatischsten Moment des laufenden Jahres bei Cesario. Kopp-Note: 1


Tim BrendelBrendel wieder stark in der Qualifikation mit seiner siebten Pole-Position. Auch im Rennen wieder mit einer guten Leistungen und kaum Fehlern. Nur in der Schlussphase zu hektisch. Ohne Full Course Yellow wäre aber wohl auch der erste Saisonsieg möglich gewesen. Kopp-Note: 1-



Full Send Racing


Kevin Peters - Nach viel Kritik fuhr er dieses Mal ein konsequenteres Rennen. Ging an den geeigneten Stellen mit der nötigen Vorsicht vor. Hatte Pech, dass ihm an der Box eine Reparatur mehrere Sekunden kostete. Behielt im hitzigen Duell mit Wollborn einen kühlen Kopf. Kopp-Note: 2



Newman Racing


Jannis Wollborn - Machte das Maximum aus seinen Möglichkeiten und fuhr seinen vierten Rang souverän nach Hause. Im Zweikampf mit Kevin Peters jedoch zu Hitzköpfig. Hätte beinahe eine größere Kollision mit dem großen Kontrahenten ausgelöst. Noch ist die Wende aber weiter möglich. Kopp-Note: 2  


Aleksandar KnezevicWar in der Qualifikation gut aufgelegt. Dennoch steckte er wieder eine Niederlage gegen den Teamkollegen ein. Versuchte selbigem im Rennen Rückendeckung zu geben, kam jedoch im Laufe des Rennens pacetechnisch nicht mehr nach und versank gegen Ende immer mehr in der Versenkung. Kopp-Note: 2-


Volksmobil


Sven Schubert - Trotz sehr schlanker Vorbereitung direkt auf der Höhe in der Qualifikation. Schlug dabei abermals den Teamkollegen. Im Rennen jedoch eher blass und musste immer weiter abreißen lassen bis zum Ende. Fuhr einen zu langen ersten Stint, worauf er zurückfiel. Hatte Glück, dass sowohl zwei Cliffort Piloten als auch Larry Fischer ausfielen. Die Platzierung war das Maximum an diesem Tag. Kopp-Note: 3-

Marc SchlüterWar dieses Mal von Anfang an auf der Höhe. Verlor aber wieder die Qualy gegen Sven Schubert. Im Rennen dann endlich wieder mit einer konstanten Leistung, aber ebenfalls mit einem zu langen ersten Stint. Profitierte von den Ausfällen aber schlug zumindest den Teamkollegen. Kopp-Note: 3



Cliffort-Unity


Cooper McAllisterHatte Pech, dass er zu Beginn in den Startunfall verwickelt war. Startete eine starke Aufholjagd, welche in der Schlussphase in einen Motorschaden endete. Punkte wären möglich gewesen. Kopp-Note: 3+


Jannik MaleikaSetzte den Aufwärtstrend zielstrebig fort. In der Qualifikation noch eher unauffällig fuhr er ein starkes Rennen ohne große Fehler. Lag auf Kurs einer Top-5 Platzierung als ihm der Motor hochging. Die Verspekulierung bei der Motorkühlung blieb sein einziger aber fatalster Fehler an diesem Abend. Kopp-Note: 2


Alexander Kraft - Zeigte abermals sein vorhandenes Potenzial. Löste unglücklich mit Barwig den großen Startcrash aus. Fuhr nach einer unauffälligen Qualy ein starkes und konstantes Rennen. Lag auf Kurs eines Top-5 Platzes ehe er wiederholt in technische Probleme geriet und ausfiel. Verlor so wichtige Punkte für sein Team und steht weiterhin vor der Aufgabe der technischen Stabilisation. Kopp-Note: 2+



OMD-Razor


Lorenzo de CiutisDer Italiener erwischte abermals ein unauffälliges Rennen. Hielt sich aber aus der Startkollision heraus. Tauchte danach im hinteren Mittelfeld unter bevor er von den Ausfällen im letzten Renndrittel profitierte und dadurch in die Punkte gespült wurde. Wirkte aber gerade im Vergleich zum Teamkollegen Paisler sehr blass. Kopp-Note: 3


Gino Gaggiano – Der Rookie war ebenfalls Opfer und Teilnehmer des Startcrashes. Wurde dadurch erst einmal zurückgeworfen. Hatte in der Folge ein hartes Duell mit Marvin Schumacher, auf Grund dessen er eine Strafe kassierte und wieder zurückfiel. Durch die turbulente Schlussphase nahm der Italiener aber zumindest einen Punkt mit. Kopp-Note: 4+



Speedster - Eurotech


Fabian Jungbluth - Ein schwarzer Tag für das Speedster Eichhörnchen. War bereits in der Qualy erstaunlich schwach und wurde dann unfreiwillig mit in den Startcrash verwickelt. Konnte in der Folge die Zeit nicht mehr aufholen und verpasste so wichtige Speedster Punkte. Kopp-Note: 4-

Dominik Cybok – Ein weiterer unglücklicher Rennabend für den Rookie, welcher auf Grund eines technischen Missverständnisses seinen strafbedingten Start aus der Box nicht antreten konnte. Kopp-Note: Keine Bewertung



Equipo Saldo


Luca ZornNach zuletzt starken Leistungen blieb der Schweizer bei trockenen Bedingungen blass. Fiel auf Grund seinem Fahrfehler weit zurück und konnte in der Folge weder den Teamkollegen noch die Top-10 einholen. Eine seltene Teaminterne Niederlage in der laufenden Saison. Aber holte dennoch dank der späten Ausfälle zwei wichtige Punkte für die Team-WM. Kopp-Note: 4


Daniel BentenriederIn der Qualifikation noch blass zeigte Bentenrieder eines seiner besseren Rennen. Fuhr ohne große negative Auffälligkeiten sein Rennen und profitierte wie viele andere noch vom kuriosen letzten Rennabschnitt. Rutschte so in die Punkte und holte mit Rang neun sein bestes Saisonergebnis. Kopp-Note: 3+



Scuderia Cesario


Yannik BarwigSchon in der Qualifikation war Barwig nicht auf der Höhe und verlor deutlich gegen den Teamkollegen. Löste zu Beginn des Rennens unglücklich den großen Startcrash aus und musste dem Feld in der Folge hinterherfahren. Dank fehlendem Safety Cars war nur noch ein kleiner Fight mit Travis Carter drin. Kopp-Note: 5



Clipper Motorsport


Travis CarterAuch Carter wurde Opfer des großen Startunfalles und verlor beide Flügel. Musste wie Barwig dem Feld hinterher fahren und lieferte sich mit selbigem am Ende noch einen Fight. Mehr war an diesem Tag abermals nicht möglich. Kopp-Note: 5

Marvin Schumacher - Entging dem großen Startunfall und war dadurch in der ersten Rennhälfte lange in Punktereichweite. Lieferte sich danach ein hartes aber schönes Duell mit Gino Gaggiano. Fiel in der Folge allerdings wegen eigener Fehler immer mehr zurück und konnte nicht von den späten Ausfällen der Konkurrenz profitieren. Kopp-Note: 4-

Pascal Pohlenz - Zeigte in der Qualifikation Nerven als er seine Runde wegwarf. Wurde dadurch auch in die Startkollision reingezogen und startete dann seine Aufholjagd. Machte auch am Ende durch die Ausfälle noch Plätze gut und schaffte abermals einen starken achten Rang. Kopp-Note: 2-



Hier seht ihr die Wiederholung des Malaysia GP:


Autor: Julian Kopp

bottom of page