top of page

VFC-2022 - Scuderia Rinaldi übernimmt Beta Guilia Team!



Nach dem Abang des italienischen Beta Guilia Rennstalls steht nun ein Interimsteam bis Ende 2022. Viel wurde innerhalb der letzten Tage um die Zukunft des Teams gemutmaßt. Nun gibt es Antworten. Als Interimsersatz wird bis Saisonende die Scuderia Rinaldi den Rennstall übernehmen. Das gab die VFC-Ligaleitung bekannt. Damit kehrt 2022 ein GSO bekanntes Team aus früheren Zeiten in die VFC zurück. Zuletzt trat der ebenfalls italienische Rennstall 2016 mit Stefan Koehler und Stefan Haselmann in der Königsklasse an. Dabei erreichte man den zwölften von fünfzehn Plätzen in der Team-WM.


Dennoch wird es vor allem ein Gastauftritt sein. 2023 soll Rinaldi einem neuen VFC-Team weichen. Die Spekulationen dazu dürften auch bald im Fahrerlager Einzug halten. Genauso wie das Rinaldi Maskottchen "El Pecora", welches auch auf dem Teamlogo Einzug hält. Interessant ist aber vor allem die Fahrerpaarung des Rennstalls. Platz nehmen werden erwartungsgemäß zwei D2 Piloten. Der eine ist nach seinen ersten Leistungen in der GSO eigentlich keine Überraschung. Philipp Puschke wird im Rinaldi Platz nehmen und auf Punktejagd gehen. Spannend bleibt zu erwarten wie gut der Deutsche mit seinem neuen Boliden zurecht kommen. wird. Ähnlich wie der zweite Fahrer. Mit Tim Hauck hat man bei den Italienern für eine Überraschung gesorgt.

Hauck ist ebenfalls noch frisch in der GSO. Absolvierte bisher für Sapphire Motorsport zwei Rennen in der D2. Dort holte er zuletzt mit einem siebten Platz erstmals Punkte. Hauck selbst. sei glücklich über das Vertrauen in der VFC antreten zu können. Zu seinen Zielen 2022 äußerte sich der Debütant wie folgt: "Meine Ziele sind es die ersten Rennen erstmal Übung zu bekommen um meine Pace und Konstanz zu stärken danach hoffe ich dass ich einen regelmäßigen Angriff auf die Punkte Ränge starten kann." Auch Teamkollege Philipp Puschke gibt sich optimistisch: "Ich freue mich sehr ,dass ich nun die restliche Saison in der VFC bestreiten darf als Stammfahrer. Mir macht es sehr viel Spaß mich jedes Mal neu zu messen und in den Rennen, aus jeder Situation, das beste herauszuholen. Ich werde versuche das Team und mich bestmöglich zu verkaufen und so viele Punkte wie möglich einzufahren."


Nun können beide auch das erste Mal in den Trainings auf die mit dem neuen Fahrzeug. Umso ärgerlicher, dass gerade Tim Hauck sein erstes Rennen noch nicht beim kommenden San Marino absolvieren kann. Für ihn wird D2 Mandalore Racing Pilot Christian Dittmer in Imola antreten. Viel Eingewöhnungszeit bleibt dabei nicht um den neuen Rinaldi zu testen. Dieser basiert dabei auf dem Beta Guilia Konzept, musste aber durch diverse Auflagen der Ligaleitung etwas angepasst werden und ist so nun 5 kg schwerer. Ob Philipp Puschke auch mit dem neuen Wagen wieder in der Lage ist die Topfahrer zu ärgern bleibt abzuwarten. Umso besser, dass wir bereits am Sonntag die Antwort bekommen werden.


Autor: Julian Kopp

bottom of page