top of page

VFC-Brasilien Analyse: R-cademy - Razors Nummer eins


R-cademy kann nach den ersten beiden Saisonrennen der VFC 2021 durchaus von einem gelungenen Auftakt sprechen. Das Zweitteam von Razor GP, welches von manchen eher als Hinterbänkler Rennstall eingeschätzt wurde hat nach aktuellem Stand mit drei Zählern mehr Punkte geholt als das Hauptteam.


Das hatte vor allem mit der guten Leistung von Alexander Kraft beim Australien GP zutun. Beim vergangenen Südafrika Rennen hingegen konnte das Team weniger Akzente setzen. Teamkollege Lorenzo de Ciutiis war zwar lange im Kampf um die Puntekränge unterwegs, scheiterte am Ende aber gegen die direkten Konkurrenten von Beta Guilia und Manziel. Alexander Kraft hatte schon früh einen schweren Stand und konnte nach den anfänglichen Zwischenfällen keine Aufholjagd mehr starten. Dennoch zeigte man sich wieder konkurrenzfähig im teaminternen Kampf.


Für das kommende Brasilien Rennen wird die Aufgabe kaum leichter. R-cademy hat gerade im Mittelfeld eine hohe Konkurrenzdichte und muss dementsprechend eine möglichst fehlerfreie Leistung zeigen. Besonders Beta Guilia scheint in Interlagos eine gute Pace zu haben und auch Manziel GP macht durch den eingebauten VM Motor einen starken Eindruck. Besonders schwer wiegt für R-cademy allerdings das Fehlen von Alexander Kraft. Der Deutsche wird beim kommenden Brasilien GP nicht dabei sein und vorraussichtlich wird es keinen Ersatz geben. Somit ist Lorenzo de Ciutiis in Interlagos wohl auf sich alleine gestellt. Erschwerend hinzu kommt, dass der Italiener bisher nur wenige Trainingsrunden drehte. Das ist kein neues Verhalten, wird aber auch für Sao Paulo die kommenden Aufgaben nicht erleichtern.


Die Zeichen in Brasilien stehen also für das Nachwuchsteam nicht sonderlich gut. Die Erwartungen dürften nicht sonderlich hoch sein. Doch gerade das kann Chancen bieten mit Fehlern der Konkurrenz vielleicht doch etwas zählbares mitzunehmen.


Hier gehts zu den aktuellen Trainingszeiten des Brasilien GP:

https://www.race-view.com/hotlaps?user_id=Virtual%20Formula%20Championship&server_id=VFC%202021



Autor: Julian Kopp

bottom of page