
Selten hatte man in den letzten Jahren Terminverschiebungen innerhalb der Formel-Königsklasse zu verzeichnen. Dieses Jahr aber wird es eine Ausnahme geben. Der VFC-Rennkalender, bestehen aus 18 Grand Prix wird etwas entzerrt. Eigentlich sollte der Japan Grand Prix das letzte Back-to-Back Rennen der Saison darstellen. Nun wird das Rennen neu terminiert. Das Spektakel in Suzuka wird nun zum Saisonfinale umfunktioniert und findet nicht am 05.09.2021, sondern am 24.10.2021 statt. Doch nicht nur den Piloten der VFC kommt diese Entzerrung des Rennkalenders entgegen. Das VFC-Rennen macht auch noch Platz für das große Langstrecken-Event der Saison. Die EWC trägt ihre 6h von Le Mans nun am 05.09.2021 live auf GSO TV aus. Die bisherigen Sieger waren Lukas Schmidt für die Equipe Lagose und Gonzalez Cattivo für Newman Racing. Das Rennen gilt neben dem Monaco GP der GSO-Königsklasse, dem Titel in selbiger und dem Indy500 (zuletzt racebet500) zu echten Gradmessern einer Fahrerkarriere. Man darf gespannt sein, wie sich das Fahrerfeld der verschiedenen GSO Teams zusammensetzt und wieviele prominente Namen dabei sein werden. Die Vorfreude ist auf jeden Fall riesig!
Autor: Julian Kopp