
Von einem verkorksten Saisonstart für das Manziel GP Team beim vergangenen Australien GP zu sprechen wäre wohl etwas hochgegriffen. Dass man es als neu gegründeter Rennstall ohne ein vergleichbares Budget von Russia GP in der Comebacksaison schwer haben würde war ohnehin abzusehen. Dennoch war Travis Carter in Melbourne überrascht über die fehlende Balance des Autos. "Das Auto ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die Balance ist bisher eine absolute Katastrophe in Kombination mit dem VM Motor. Sobald man in der Kurve ist fühlt man das Untersteuern kommen." Dementsprechend schwierig verlief das Rennen für Travis Carter nach einem Unfall in der ersten Runde mit anschließendem Boxenstopp eher ruhig. Zumindest brachte die GSO-Legende schlussendlich den Wagen auf Platz 22 ins Ziel und schlug damit wenigstens Jannik Maleika (Equipo Saldo) und den ausgefallenen SCMM-Pilotn Alexander Rütt.
Für Carters neuen Teamkollegen Sebastian Steinhauer lief es beim Stammfahrer-Debüt in der VFC zwar besser, aber ebenfalls noch nicht optimal. Gerade der von Steinhauer verschuldete Rennunfall mit Jannik Maleika (Equipo Saldo) und anschließender Durchfahrtsstrafe warf den Manziel Piloten zurück und verhinderte ein besseres Ergebnis als Rang 18 im Albert Park. Für den kommenden Südafrika Grand Prix stehen die Vorzeichen nun etwas besser. "Steini hat anscheinend etwas Pace gefunden, der Wagen liegt bei weitem nicht optimal. Wir müssen sehen was möglich ist und was die Konkurrenz macht. Wir sind vor allem stolz, dass Morgan Freeway in der D2 den Südafrika GP gewonnen hat. Wir werden sehen was kommt."
Die Trainingszeiten von Sebastian Steinhauer belegen die leise Hoffnung von Travis Carter. Mit einer 1:15.590 hält der Schwabe die bisher zweitbeste Zeit innerhalb der Trainingssessions. Zwar liegt das vor allem daran, dass bisher wenige Piloten die Qualifikation testeten, ein erstes Ausrufezeichen ist die Rundenzeit aber alle Mal.
Mit Manziel GP und Kyalami treffen zwei Comebacker der GSO Historie aufeinander. Inwieweit sich die beiden verstehen werden wird der kommende Sonntag zeigen.
Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten für den Südafrika GP:
https://www.race-view.com/server?user_id=Virtual%20Formula%20Championship&server_id=VFC%202021
Autor: Julian Kopp