top of page

VFC-Transfermarkt - SCMM gibt erste Fahrerentscheidung für 2022 bekannt


Volksmobil-Blue Horns war vor ein paar Tagen der erste Rennstall der eine offizielle Fahrerentscheidung bekannt gegeben hat. Seitdem nimmt das Cockpit-Karussell weiter Fahrt auf. Neben vielen Gerüchten die tagtäglich auf kommen, kam es nun zu einer nächsten festen Entscheidung. Die Scuderia CM Motorsport wird 2022 nicht mehr mit seinem zweiten Fahrer, Alexander Rütt verlängern. Das gab Teamchef Gaggiano offiziell bekannt. Der Italiener selbst bedauerte den Schritt: "(...) Alexander hatte einfach zu wenig Training diese Saison und daraus resultierend negative Resultate. Das ist traurig, denn wir wissen eigentlich genau, was er kann und er dann eigentlich auch mir stehen würde. Aber er konnte es bisher einfach nicht abrufen, was unglaublich schade ist."


Gaggiano äußerte sich indessen zurückhaltend und wies die aufkommenden Gerüchte, dass Kevin Peters ein Thema für 2022 wäre, direkt von sich. Man zeigte sich dagegen offen für Angebote: "Um ehrlich zu sein, ist der Platz derzeit für alle offen die bei einem anderen Team fahren wollen oder generell ein Cockpit suchen." Für Alexander Rütt ist der VFC-Auftritt bei SCMM damit bereits nach dem ersten Jahr beendet. In der bisherigen Saison musste der Deutsche bereits drei Ausfälle verkraften und holte in San Marino statt zwischenzeitlichen Punkten nur einen Vierzehnten Platz. Ansonsten sah man Rütt ab der 20+ Marke ins Ziel kommen. Der SCMM Pilot zeigte sich indessen überrascht vom Ende der Zusammenarbeit. "(...)Das kommt für mich jetzt ziemlich überraschend, dass Gino mich abgibt, weil er sparen muss. So wurde es mir jedenfalls verkauft.(...)" In Bezug auf seine Zukunft zeigte sich Rütt aber positiv und sehr offen gegenüber einer weiteren Teilnahme an der VFC 2022. Die Zukunft in der EWC unterdessen wollte er noch nicht bestätigen. "Keine Ahnung zum jetzigen Zeitpunkt wie die ganze EWC Sache aussieht, mit dem Reglement und den Teamfreigaben (...) Ich wollte eigentlich hauptsächlich VFC fahren, dafür habe ich das Ganze hier mit Gino auch angefangen. (...) Also, wenn jemand ein Cockpit für die VFC 2022 offen hat und mich als Option in Betracht zieht, stehe ich offen für Gespräche."


Ob der finanzielle Aspekt den Rennstall auch bei der neuen Fahrersuche stark einschränken könnte bleibt indes zu vermuten. Das könnte auch einen möglichen Transfer des aktuellen Weltmeisters Kevin Peters blockieren. Mit dieser Entscheidung gehen die langjährigen Weggefährten Gaggiano und Rütt nun getrennte Wege. Ob das die Beziehung in Zukunft weiter belasten wird, bleibt abzuwarten.


Autor: Julian Kopp

bottom of page