top of page

VFC 2021: Viele Fragezeichen beim Barcelona Test - VM setzt Bestmarken



Am vergangenen Sonntag ist der offizielle VFC-Wintertest 2021 in Barcelona über die Bühne gegangen und noch am Tag danach stellte man ich beinahe mehr Fragen als noch zuvor. Denn die 90 Minuten auf dem Circuit de Catalunya sorgten kaum für Aufklärung im Rätseln um die Kräfteverhältnisse. Zwar wurden gegen Ende der Session noch einmal schnelle Runden von vereinzelten Teams gedreht, insgesamt aber fuhren die Piloten auf Sparflamme.


Dabei waren drei Faktoren die Schlüsselpunkte für einen erfolgreichen Entwicklungs-Test: Die Konstanz, die Schnelligkeit und die Anzahl der Runden, wobei erstens deutlich mehr Gewichtung hatte. Und so fuhren die meisten Teams eher gemütlich ihre Runden am Sonntagabend. Den Höhepunkt lieferte Manziel GP, welche im Schneckentempo um den Kurs schlichen und so den absoluten Fokus auf die Konstanz legten.


In den Interviews im Livestream wurde dann auch deutlich, dass die meisten Teams sich noch nicht sicher sind, wo sie zu Saisonstart stehen könnten. "Erkenntnisse kann man aus dem Test heute eigentlich kaum ziehen. Man sieht es schon an den Zeiten, (...)wenn man nicht wie vom Test verlangt so auf die Konstanz achten würde, würden die Teams da schon eher 2-3 Sekunden schneller fahren." sagte beispielsweise Clipper Teamchef Pascal Pohlenz gegenüber den Reportern. Ein Team sorgte dennoch für ein Ausrufezeichen an diesem Sonntag. Sven Schubert im Volksmobil setzte im Laufe der Session mit einer Hotlap die schnellste Runde mit einer 1:18:527 und untermauerte die Ambitionen des Rennstalles in Richtung des Saisonstartes. Die Erwartungen im Fahrerlager deuten darauf hin, dass VM auch in den ersten Rennen das beste Gesamtpaket haben , danach durch fehlendes Entwicklungspotenzial allerdings ins straucheln geraten könnte.


Hinter Sven Schubert reihten sich indessen Lukas Schmidt ( + 0,458 - Scuderia Cesario), Jannis Wollborn (+ 0,621 - Newman Racing) und Cooper McAllister (+ 0,764 - Cliffort Racing) ein. Weltmeister Kevin Peters im zweiten VM fuhr keine Hotlap zum Abschluss und wurde schließlich Siebter.


Nach dem Test ist somit vor dem Test und nun beginnt für die Teams die abschließende Arbeit der Saisonvorbereitung. Am 07.03.2021 steht dann der Saisonauftakt in Melbourne beim Großen Preis von Australien an.


Hier findest du die Wiederholung zum Testtag:






Autor: Julian Kopp

bottom of page